Haben Sie noch Fragen?
Gerne hilft Ihnen unsere Mitarbeiterin, Sabrina Albrecht zum Thema spezielle Behandlungsprogramme.
Tel.: 0821 324 3210
E-Mail: sabrina.albrecht(at)bkk-stadt-augsburg.de
Gerne hilft Ihnen unsere Mitarbeiterin, Sabrina Albrecht zum Thema spezielle Behandlungsprogramme.
Tel.: 0821 324 3210
E-Mail: sabrina.albrecht(at)bkk-stadt-augsburg.de
Ihre Gesundheit auf einem Blick: Vom Expertenchat bis zum Impfkalender, finden Sie hier aktuelle Infomationen rund um Ihre Gesundheit.
Mit unserem strukturierten Behandlungsprogrammen BKK MedPlus bieten wir Menschen mit einer chronischen Erkrankung eine maßgefertigte medizinische Betreuung „aus einer Hand“. Fachärzte und beteiligte Therapieeinrichtungen stimmen das Behandlungskonzept miteinander ab und binden den Patienten aktiv ein. Das wirkt sich nachweislich positiv auf den Behandlungserfolg aus und bietet ein Plus an Lebensqualität.
Wir bieten Ihnen eine individuelle Betreuung bei folgenden Krankheiten:
Auch Kinder, die an Diabetes mellitus Typ 1 oder an Asthma leiden, können von BKK MedPlus profitieren.
Darüber hinaus bietet Ihre BKK eine Reihe von unterstützenden Angeboten zu den Behandlungsprogrammen: Wir versorgen Sie regelmäßig mit schriftlichen Informationen und Broschüren, betreuen Sie individuell am Telefon, stellen für Sie Adressen von Fachärzten, Ernährungsberatern oder Kliniken zusammen, erinnern Sie an wichtige Termine und Untersuchungen und geben praktische Alltagstipps.
Die Teilnahme an BKK-MedPlus ist kostenlos!
So geht´s: Die Teilnahme an BKK-MedPlus ist ganz unkompliziert: Sprechen Sie einfach den Arzt ihres Vertrauens an, er kennt die BKK MedPlus –Gesundheitsprogramme und kann Sie dazu anmelden.
Gesicherte Qualität: Wichtiger Bestandteil unserer Gesundheitsprogramme sind die Maßnahmen zur Qualitätssicherung. Regelmäßig wird überprüft, wie gut die zuvor festgelegten Behandlungsziele erreicht wurden. Mit den Ergebnissen wird die Effizienz der Programme und eine gleichbleibend hohe Behandlungsqualität sichergestellt. Die einzelnen Berichte zum aktuellen Berichtszeitraum (01.01.2016 bis 31.12.2016) stellen wir hier zum Download zur Verfügung.